Schlafen kannst du wenn du tot bist” oder “Wirst du sterben, wenn du nicht schläfst? - die wahre Bedeutung von Schlaf

May 21, 2021

Es steht fest, dass wir ohne regelmäßigen Schlaf nicht lebensfähig sind. Genauso spielt unser Schlaf eine große Rolle bei der Regeneration, sowie der Verhinderung verschiedenster Krankheiten. Sogar auf unsere Epigenetik und DNA wirkt sich ein mangelhafter Schlaf deutlich aus. Während wir schlafen laufen in unserem Körper verschiedenste, grundlegende und überlebenswichtige Aufgaben ab. Dazu gehören einmal Reparatur- und Aufräumarbeiten, sowie Verbesserungs- und Instandhaltungsprozesse im Gehirn.  

Zu keiner anderen Zeit als im Schlaf laufen im Gehirn mehr Prozesse ab. Tagsüber werden neue Verbindungen zwischen den Nervenzellen aufgebaut. Im Schlaf werden Verknüpfungen zwischen unseren Nervenzellen überprüft und nachjustiert, damit sie nicht mehr Energie als nötig aufwenden und Informationen ohne Störsignal verarbeiten können. Gleichzeitig werden die Räumlichkeiten unseres Denkorgans durchgespült. Das heißt, alles was  zurückgeblieben ist, z.B. jegliche Proteinreste und Überbleibsel des...

Weiterlesen...

Warum hochwertiges Eiweiß wichtig ist!

May 05, 2021

Eiweiß-Shake, Eiweiß-Riegel und Eiweiß in der Ernährung. Viele verbinden das mit Muskelprotzen aus dem Kraftsport.

Wir erklären dir, warum es aber auch für dich wichtig ist:

Weißt du denn, dass es ohne Proteine (Eiweiße, Eiweißstoffe) kein menschliches und tierisches Leben gibt?

Sie stellen die wichtigsten Grundbausteine unserer Körpers dar. Wir benötigen sie für den Aufbau der Körperzellen und für den Stoffwechsel. Alle Enzyme sind aus Eiweißen aufgebaut. Dementsprechend lassen alle Körperfunktionen bei einem länger anhaltenden Eiweißmangel nach, unser Immunsystem wird schwächer und es findet ein Muskelabbau statt. Gewinnen wir unsere Körperenergie vor allem aus Kohlenhydraten und Fetten, können die mit der Nahrung aufgenommenen Proteine in erster Linie für den Aufbau- und Erhaltungsstoffwechsel verwendet werden.

Der Eiweißbedarf des Menschen

Da wir Menschen bei normaler Ernährungsweise kein Eiweiß selbst bilden können, sind wir auf die Zufuhr von Eiweiß mit der Nahrung angewiesen...

Weiterlesen...

Emotionaler Stress - Wie stark wirkt er wirklich auf unseren Körper?

Apr 21, 2021

Nach offiziellen Studien sind die meisten Menschen 70% ihrer Zeit emotional gestresst. Emotionaler Stress ist einer von drei Hauptursachen für die meisten Krankheiten. Wenn du im Stress lebst, sind deine Zellen im Überlebensmodus, bei andauerndem Stress führt dies zu Krankheiten.

In den frühen evolutionären Zeiten, aus denen die Stressreaktion stammt, ging es oft um Gefahren für Leib und Leben. Heute stehen in vielen Gesellschaften andere Gefahren im Vordergrund. Menschen erleben beispielsweise Stress, wenn ihr Selbstwert bedroht ist, wenn sie Angst haben zu versagen oder von wichtigen Menschen getrennt zu sein. Oder manchmal ganz einfach, wenn etwas nicht so läuft, wie sie es gerne möchten. Doch egal was die Ursache ist, die Stressreaktion läuft grundsätzlich nach dem gleichen alten Muster ab. Früher hat das System uns vor realen Gefahren geschützt. Heute zahlen die Menschen, die in relativ sicheren Industrienationen leben, einen hohen Preis für dieses alte System.

Eine sehr wichtige
...

Weiterlesen...

Wie entsteht Krankheit?

Mar 21, 2021

Nehmen wir ein  Beispiel: Wenn du zum Beispiel Bauchschmerzen hast oder eine allergische Reaktion auf deiner Haut bekommst, sobald du Haselnüsse ist, wo liegt die Ursache? Vielleicht denkst du dir: Ich bin auf Haselnüsse allergisch. Ich habe eine Nahrungsmittelallergie. Vielleicht gehst du auch zum Arzt und veranlasst eine Allergie Untersuchung und stellst dabei fest, dass du eine Haselnussallergie hast. Er gibt dir den Hinweis Haselnüsse in Zukunft zu meiden! Und jetzt denkst du dir vielleicht innerlich, die Haselnussallergie ist die Ursache für meine Bauchschmerzen
oder die allergische Reaktion auf der Haut. Wenn ich keine Haselnüsse mehr esse, ist die Ursache bekämpft. Mein Symptom Bauchschmerzen tritt ja dann schließlich nicht mehr auf. In diesem Fall ist zwar die Allergie, die Ursache deines Symptoms. Doch die Ursache, die dazu führt, dass du an einer Allergie überhaupt entwickelt hast,
ist eine ganz andere. Bestimmte Stoffwechselkreisläufe müssen davor bereits lange Zeit nicht mehr...

Weiterlesen...

Was ist Funktionelle Medizin?

Mar 05, 2021

Gastbeitrag von 

Corinna van der Eerden
Functional Medicine Certified Health Coach

www.familyfoodcoach.de



Funktionelle Medizin - ein zukunftsweisendes Konzept findet seinen Weg nach Europa

Die Reaktion auf meine Berufsbezeichnung ist immer dieselbe. Verwundertes Stirnrunzeln. Ein Coach für Funktionelle Medizin – was soll das nun schon wieder sein?

Die Funktionelle Medizin steckt in Europa noch in den Kinderschuhen. Ganz anders ist dies in den USA – einem Land, das uns in Sachen chronische Krankheiten schon einige Jahre an Erfahrung voraus ist. Die Amerikaner sind schon länger dick als wir Europäer. Aber nicht nur das. Viele Dinge, die wir in Europa gerade aus Bequemlichkeit oder wirtschaftlicher Effizienz begeistert willkommen heißen, werden dort schon seit Jahren genutzt – und bringen eine Flut inflammations-bedingter Krankheiten mit sich. Das konventionelle amerikanische „Gesundheits“-system fängt all diese Langzeitkranken nicht auf – was sicherlich ein Grund ist, warum die Fun...

Weiterlesen...

Transgenerationale Vererbung epigenetischer Strukturen

Feb 21, 2021

Im Laufe unseres Lebens verändert sich durch zahlreiche Einflüsse stetig unser Epigenom, beispielsweise durch unser Essen, persönliche Erfahrungen, Stress und Umwelteinflüsse. 

Das beginnt nicht erst im Mutterleib, sondern sogar schon bevor Du geboren wurdest.

Denn epigenetische Forscher haben die faszinierende Entdeckungen gemacht, dass bereits die Biografie unserer Vorfahren mitentscheidet, ob ein Mensch glücklich und gesund durch das Leben geht.

Spuren der Erlebnisse und Erfahrungen von den Großeltern konnten Wissenschaftler noch im Erbgut der Enkel finden.

Dieses Phänomen beweist eine Maus-Studie aus der Emory University School of Medicine in Atlanta. Es zeigte sich, dass negative Erfahrungen der Großeltern noch im Verhalten der Enkeln zu erkennen waren, obwohl die Enkel niemals eine derartige negative Erfahrung gemacht hatten. 

Die Mäuse mussten durch kleine Elektroschocks schmerzhaft lernen, dass der Geruch von Acetophenon für sie Schmerz bedeutete. So rief bereits nach eini...

Weiterlesen...

Heute schon bewegt? - Wie Sport deine Gene sofort beeinflusst

Feb 05, 2021

Du denkst: "Einmal ist keinmal und das bisschen Bewegung wird jetzt auch nichts mehr bringen"
Wir sagen: "Falsch!"

Das Sport und Bewegung gut ist, ist allgemein bekannt, aber wusstest du, dass auch einmal Sport sogar schon was bewirkt?

Schon nach 20 Minuten Training findet eine Veränderung in der Genaktivierung unserer Muskelzellen statt.

So zeigten bereits schwedische Forscher 2012, dass alleine ein 20-minütiges Training auf dem Fahrrad-Ergometer zu einer starken Aktivierung einiger Gene in Muskelzellen führt. Die gleichen Gene spielen auch bei unserem Energiestoffwechsel eine große Rolle. Diese Gene sind  folgend für den Körper leichter ablesbar. Je anstrengender es für die Versuchspersonen wurde, desto mehr war der Effekt in den Zellen - also desto aktiver konnten Gene abgelesen werden.

Und jetzt stell dir mal vor, was passiert, wenn man diese Aktivierungen durch regelmäßige Bewegung dauerhaft beeinflusst?

Auch dazu gibt es natürlich schon Studien. Dass sportliche Menschen läng...

Weiterlesen...

Epigenetik wissenschaftlich erklärt

Jan 21, 2021

Bist du an der wissenschaftlichen Seite der Epigenetik interessiert?

In diesem Artikel werden dir die Grundlagen aus wissenschaftlicher Sicht erklärt. Zum besseren Verständnis, ist ein Grundwissen über unser Genom sehr wichtig. Ein gutes Erklärvideo findest Du unter folgendem Link: https://www.youtube.com/watch?v=XmKNN5oePGo

Die Genexpression

Der Begriff „Genexpression“ beschreibt die Aktivität eines Gens. Hier sind zwei Vorgänge wichtig:

Transkription und Translation.

Transkription

Unter Transkription versteht man, dass ein Gen bzw. ein DNA-Abschnitt, in eine sogenannte mRNA (messengerRNA =Bote) abgeschrieben wird und als Bote mit Information für die Proteinsynthese fungiert. Es erfolgt anschließend ein Export der mRNA aus dem Zellkern in das Zytoplasma. 

Translation

Die mRNA wird von Ribosomen im Zytoplasma in ein Protein übersetzt. Dieser Vorgang heißt Translation.

Es ist absolut keine Übertreibung wenn man sagt, dass ohne Proteine in unserem Körper kein Stoffwechselvorgang ...

Weiterlesen...

3 Schritte zu deiner Vision und wie du diese nutzen kannst

Jan 05, 2021

Eine Vision ist die motivierende, positiv-formulierte Vorstellung des Zustandes, den du erreichen willst. Sie gibt die Richtung an, das Ziel, an dem du einmal stehen willst.

Es ist das, wofür du Feuer und Flamme bist. Deine Vision treibt dich an und gibt dir Sinn! Es ist dein WARUM!

Warum ist es wichtig eine Vision zu haben?

Du hast dich bestimmt schon einmal gefragt, was es bringt, dich täglich abzumühen, zu arbeiten, bestimmte Dinge zu tun. Du bist manchmal ohne Energie. Hast Angst vor Entscheidungen und welche Auswirkungen diese haben werden. Du wirst verunsichert durch die Meinung anderer Personen. 

All das passiert, wenn du nicht weißt WARUM du etwas tust. Du brauchst ein klares Ziel, eine Vision! Das, wofür du jeden Tag aufstehst. 
Wenn du immer dein großes Ziel, deine Vision im Auge hast, überwindest du schnell kleine Hürden und lässt dich nicht mehr von Zweiflern beeinflussen.


Und wie kommst du nun zu deiner Vision? 

1. Stelle dir Fragen

Worauf bist du stolz?
Was kannst du g...

Weiterlesen...

Meditation und Ihre Wirkung

Dec 17, 2020
Meditation bedeutet voll im Hier und Jetzt zu sein. Wir leben viel in der Vergangenheit oder in der Zukunft, selten mit voller Intensität in der Gegenwart. Mediation bedeutet nicht zu denken oder zu reflektieren, sondern Meditation bedeutet sich im Moment zu beobachten und den eigenen Körper wahrzunehmen. Gedanken, die kommen zu beobachten und weiterziehen zu lassen, aber nicht weiterzuspinnen. Meditation holt uns voll zu uns selbst zurück. Wenn Du meditierst, existiert für Dich kein Gestern oder Morgen, nur der Moment. Doch auch Meditation braucht Übung.
Den Zustand zu erreichen, des vollen Glücksgefühls im Hier und Jetzt zu sein, muss wie alles im Leben trainiert werden. Doch dies ist bereits ein hochgestecktes Ziel. Meditation gibt es in verschiedensten Ausprägungen und Formen.
Die schöne Nachricht ist, dass jede Sekunden die Du Dich der Meditation widmest, ob geübt oder ungeübt, sehr positive Effekte auf dein Wohlbefinden und Glück hat. Die Kunst ist es Mediation in deinen Al
...
Weiterlesen...
Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.