Schlafen kannst du wenn du tot bist” oder “Wirst du sterben, wenn du nicht schlĂ€fst? - die wahre Bedeutung von Schlaf

Uncategorized May 21, 2021

Es steht fest, dass wir ohne regelmäßigen Schlaf nicht lebensfähig sind. Genauso spielt unser Schlaf eine große Rolle bei der Regeneration, sowie der Verhinderung verschiedenster Krankheiten. Sogar auf unsere Epigenetik und DNA wirkt sich ein mangelhafter Schlaf deutlich aus. Während wir schlafen laufen in unserem Körper verschiedenste, grundlegende und überlebenswichtige Aufgaben ab. Dazu gehören einmal Reparatur- und Aufräumarbeiten, sowie Verbesserungs- und Instandhaltungsprozesse im Gehirn.  

Zu keiner anderen Zeit als im Schlaf laufen im Gehirn mehr Prozesse ab. Tagsüber werden neue Verbindungen zwischen den Nervenzellen aufgebaut. Im Schlaf werden Verknüpfungen zwischen unseren Nervenzellen überprüft und nachjustiert, damit sie nicht mehr Energie als nötig aufwenden und Informationen ohne Störsignal verarbeiten können. Gleichzeitig werden die Räumlichkeiten unseres Denkorgans durchgespült. Das heißt, alles was  zurückgeblieben ist, z.B. jegliche Proteinreste und Überbleibsel des Nervenfeuerwerks aber auch Gifte werden weggespült. In der Tiefschlafphase zieht sich unser Gehirn zusammen, die Gehirnflüssigkeit, Liquor genannt, wird mit erhöhtem Druck durch Bahnen des Gehirns gespült und Rückstände, wie Gifte werden weggeschwemmt. Was zu einer Entgiftung des Gehirns führt. 

Auch werden im Schlaf die Eindrücke des Tages verarbeitet. Das ist wichtig für unser Gehirn und unsere Psyche. 

So findet eine Umverteilung und Verfestigung unseres Gedächtnisses statt. Dabei werden unsere Gedächtnisinhalte neu organisiert und zu höherwertigem Wissen verarbeitet. Viele Erinnerungen werden erst durch Schlaf nützlich. Weshalb der Schlaf für das Lernen eine absolut wichtige Rolle spielt. Denn in dieser Zeit kommt es zum aktiven Austausch zwischen unseren Gehirnregionen:  Der Hippocampus, stuft dabei ein, welche Erlebnisse wichtig sind und gibt der Hirnrinde im Schlaf Impulse, diese wieder und wieder abzuspielen, zu verfestigen und zu verknüpfen.

Während dieses Speichervorganges sind unsere Erinnerungen verwundbar – es dürfen dabei keine störenden Ereignisse auftreten, durch die sie verfälscht werden könnten. Es wird angenommen, dass wir aus diesem Grund im Schlaf unser Bewusstsein verlieren. 

Unsere Organe und das Immunsystem können sich regenerieren, die T-Zellen des Immunsystems arbeiten Nachts für uns. Durch das Stärken unserer Abwehrkräfte können bösartige Tumore, Infektionen und Krankheiten aller Art abgewehrt werden. Auch der Prozess der Wundheilung findet vor allem im Schlafzustand statt. Es läuft also eine komplexe Aufbereitung unseres Körpers ab. Reparaturprozesse werden ausgeführt. 

Ein guter Schlaf reguliert unseren Appetit positiv, wir nehmen also nicht zu, da wir weniger Essen und unser Mikrobiom im Darm kann nachts gedeihen.  

Ein gut funktionierendes Herz-Kreislauf-System ist ebenfalls untrennbar mit gesundem Schlaf verknüpft.  

Doch auch für unseren Stressabbau ist der Schlaf wichtig. Der Cortisolspiegel sinkt nachts auf den Tiefpunkt und unser Parasympathikus ist aktiv. Wir sind also in der Entspannung. 

Unser Schlaf hat einen sehr hohen Stellenwert für unsere Heilung. Es ist weitaus dramatischer für uns, wenn wir eine Nacht nicht schlafen, als zu wenig Nahrung oder Bewegung. Eine Nacht ohne Schlaf führt dazu, dass die Qualität des Schlafes der nächsten 6 Tage deutlich abnimmt und bereits nach sieben Tagen mangelhaften Schlaf haben wir nachweislich einen Stoffwechsel eines Diabetikers

Unser Schlaf ist also absolut wichtig für unsere Gesundheit und Ausgeglichenheit.

In unserer Leistungsgesellschaft wird Schlaf unterdessen jedoch absolut unterbewertet.
Die WHO hat den Schlafmangel in den Industrienationen unterdessen zu einer
Epidemie erklärt. Höchste Zeit hier Bewusstsein zu schaffen!

Also wozu führt dieser Schlafmangel in den Industrienationen?

Wer dauerhaft weniger als sechs oder sieben Stunden schläft zerstört sein Immunsystem so nachhaltig, dass sich das Krebsrisiko verdoppelt. Wir wissen, dass Krebserkrankungen deutlich zunehmen. 

Reparaturprozesse können nicht ausreichend ablaufen, Gifte werden nicht vollständig abgebaut und ausgespült.

Sogar Alzheimer kann eine Folge von andauernden Schlafmangel sein. Den Schlaf ist besonders für unser Gehirn überlebenswichtig. Doch auch der Blutzuckerspiegel wird negative beeinflusst und die Wahrscheinlichkeit für spröde und verstopfte Arterien und damit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle und Herzinsuffizienz steigt. 

Sogar auf unsere Genexpression und die Struktur unsere DNA hat Schlafmangel gravierenden Einfluss. “Schlafen kannst du wenn du tot bist”  oder  “Wirst du sterben, wenn du nicht schläfst?” 

Es gilt eine der gravierendsten Einstellung unserer Leistungsgesellschaft aufzulösen. Denn fälschlicherweise ernten Menschen, die damit angeben kaum zu schlafen und viel zu arbeiten häufig Anerkennung. Sie sagen damit jedoch nichts anderes als “ich schädige meinen Körper effizient und nachhaltig.” Und Selbstzerstörung sollte kein Grund für Anerkennung sein. 

 

Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.