Meditation und Ihre Wirkung

Uncategorized Dec 17, 2020
Meditation bedeutet voll im Hier und Jetzt zu sein. Wir leben viel in der Vergangenheit oder in der Zukunft, selten mit voller Intensität in der Gegenwart. Mediation bedeutet nicht zu denken oder zu reflektieren, sondern Meditation bedeutet sich im Moment zu beobachten und den eigenen Körper wahrzunehmen. Gedanken, die kommen zu beobachten und weiterziehen zu lassen, aber nicht weiterzuspinnen. Meditation holt uns voll zu uns selbst zurück. Wenn Du meditierst, existiert für Dich kein Gestern oder Morgen, nur der Moment. Doch auch Meditation braucht Übung.
Den Zustand zu erreichen, des vollen Glücksgefühls im Hier und Jetzt zu sein, muss wie alles im Leben trainiert werden. Doch dies ist bereits ein hochgestecktes Ziel. Meditation gibt es in verschiedensten Ausprägungen und Formen.
Die schöne Nachricht ist, dass jede Sekunden die Du Dich der Meditation widmest, ob geübt oder ungeübt, sehr positive Effekte auf dein Wohlbefinden und Glück hat. Die Kunst ist es Mediation in deinen Alltag einzubauen. Ob ein paar Minuten am Morgen im Bett, auf dem Sofa, in der Mittagspause, im Wartezimmer oder am Abend vor dem Einschlafen. Wir haben die Erfahrung gemacht, an Tagen an denen wir meditieren, fühlen wir uns ausgeglichener, wacher gegenüber unserer Umwelt und werden auch präsenter wahrgenommen.
Wir sind klarer mit dem, was wir an diesem Tag erreichen möchten und wir können all das was wir tun mehr genießen. Und diese Tatsache macht Meditation für uns so interessant und wertvoll. Sie bringt uns zum Ursprung zurück.
Der tiefste Zweck des menschlichen Seins ist unserer Meinung nach nicht, sich Gedanken zu machen über die eigene Vergangenheit, über die Zukunft, die meist eh anders kommt wie geplant, oder generell Stunden im alltäglichen Gedankenkarussell und dem Verstand zu verschwenden.
 
Die Kunst ist es sich voll ins Jetzt fallen zu lassen, intensiv dem Körper nachzuspüren, die Ruhe um Dich wahrzunehmen, voll bei Dir anzukommen. Und an diese Stelle möchten wir Dich ermutigen Dich mit dem Thema Mediation zu beschäftigen. Sie in dein Alltag einzubauen, selbst wenn es nur eine kurze Sequenz am Tag ist. Und wenn Du dies längere Zeit verfolgst, sind wir uns sicher, wirst Du erste positive Effekte auf dein Leben wahrnehmen können.
Und gerade in unserer hektischen Zeit, in der das Maß aller Dinge unsere Leistung ist, benötigen wir diese wertvollen Pausen, die uns zurück zu uns selbst bringen ganz besonders.
 
Es gibt verschiedenste Formen der Mediation. Es gibt aktive Meditationen, bei denen Du Dich vor der eigentlichen Meditationsphase auspowerst, um so dem Verstand zu entfliehen und bei Dir anzukommen. Es gibt Atemmeditationen, die Sauerstoff in dein System pumpen und so zu einem wachen und fokussierten Geist beitragen, geführte Meditationen, sowie Gruppenmeditation und viele Weitere.
 
Für den Anfang könnte folgendes ein guter erster Schritt sein:
 
Setze Dich am Morgen nach dem Aufstehen für 5-10 Minuten aufrecht hin. Schließe deine Augen und achte darauf ungestört zu sein. Wenn Du willst kannst du Meditationsmusik abspielen oder in Stille sein. Und nun atme tief ein und aus. Beobachte deinen Atem und versuche unregelmäßig zu atmen. Das verhindert, dass Du abschweifst. Und sollten Gedanken kommen, beobachte sie von außen, als würden sie in einer Seifenblase an Dir vorbeifliegen und dann lasse sie weiterziehen. Vermeide sie weiterzuspinnen. Und bleibe mit deiner Aufmerksamkeit stets bei deiner Atmung. Bis Du schließlich wieder deine Augen öffnest und merken wirst, wie Du im Hier und Jetzt angekommen bist.
 
Und wenn du lieber eine Anleitung hast, oder die Energie einer Gruppenmeditation spüren möchtest, dann besuche unsere Abend Meditationen. HIER kannst du dich anmelden.
Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.